Domain online-festplatten-test.de kaufen?

Produkt zum Begriff TEAMGROUP-interne-SSD-TM8FPK002T0C101:


  • TEAMGROUP interne SSD "MP33 2TB", schwarz, 2000 GB, Festplatten
    TEAMGROUP interne SSD "MP33 2TB", schwarz, 2000 GB, Festplatten

    TEAMGROUP bringt das neue MP33 M.2 PCIe Solid State Drive auf den Markt. Es verwendet die Hochgeschwindigkeitsschnittstelle PCIe Gen3 x4 und entspricht dem NVMe 1.3-Standard. Mit 3D-NAND-Flash-Speicher ist es ein tolles Schnäppchen und die Leistung ist hervorragend. Sowohl Laptop- als auch PC-Benutzer können es sich problemlos leisten, was es zur besten Wahl für ein Upgrade macht., Produktdetails: Bauart: intern, Kompatible Geräte: PC, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Anschlüsse: Typ Anschluss: M.2 PCIe 3.0, Speicher: Lesegeschwindigkeit maximal in IOPS: 220000, Maße & Gewicht: Breite: 2,2 cm, Höhe: 0,38 cm, Tiefe: 0,8 cm, Gewicht: 6 g, Farbe: Farbe: schwarz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Speicher: Lesegeschwindigkeit maximal in MB/s: 1800, Speicherkapazität Festplatte: 2000 GB

    Preis: 105.50 € | Versand*: 5.95 €
  • TEAMGROUP interne SSD "MP44L 2TB", schwarz, 2000 GB, Festplatten
    TEAMGROUP interne SSD "MP44L 2TB", schwarz, 2000 GB, Festplatten

    MP44L M.2 PCIe SSD ist das erste Produkt, bei dem eine leitfähige Graphenbeschichtung auf Aluminiumfolie für das SSD-Etikett eingeführt wurde. Das neue Etikettendesign ist weniger als 1 mm dick und verhindert mechanische Störungen bei der Montage. Darüber hinaus wird zusammen mit dem integrierten M.2-Kühlkörper die Wärmeableitungsleistung verdoppelt!, Produktdetails: Bauart: intern, Kompatible Geräte: PC, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Anschlüsse: Typ Anschluss: M.2 PCIe 4.0, Speicher: Lesegeschwindigkeit maximal in IOPS: 525, Schreibgeschwindigkeit maximal in IOPS: 225, Maße & Gewicht: Breite: 2,2 cm, Höhe: 0,8 cm, Tiefe: 0,22 cm, Gewicht: 7 g, Farbe: Farbe: schwarz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Speicher: Lesegeschwindigkeit maximal in MB/s: 4800, Schreibgeschwindigkeit maximal in MB/s: 4400, Speicherkapazität Festplatte: 2000 GB

    Preis: 123.10 € | Versand*: 5.95 €
  • TEAMGROUP interne SSD "MP33 PRO 2TB", schwarz, 2000 GB, Festplatten
    TEAMGROUP interne SSD "MP33 PRO 2TB", schwarz, 2000 GB, Festplatten

    Mit der hochkompatiblen M.2 2280 Spezifikation und PCIe Gen3 x4 Schnittstelle ist es drei bis viermal schneller als SATA-SSD, perfekt für Heimwerker und Gamer, die die ultimative Leistung von PCIe erleben möchten., Produktdetails: Bauart: intern, Kompatible Geräte: PC, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Anschlüsse: Typ Anschluss: M.2 PCIe 3.0, Speicher: Lesegeschwindigkeit maximal in IOPS: 220000, Schreibgeschwindigkeit maximal in IOPS: 200000, Maße & Gewicht: Breite: 2,2 cm, Höhe: 0,38 cm, Tiefe: 0,8 cm, Gewicht: 6 g, Farbe: Farbe: schwarz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Speicher: Lesegeschwindigkeit maximal in MB/s: 2100, Schreibgeschwindigkeit maximal in MB/s: 1700, Speicherkapazität Festplatte: 2000 GB

    Preis: 116.66 € | Versand*: 5.95 €
  • SSD Teamgroup 2TB MP44L TM8FPK002T0C101 PCIe M.2  PCIe 4.0 x4 NVME
    SSD Teamgroup 2TB MP44L TM8FPK002T0C101 PCIe M.2 PCIe 4.0 x4 NVME

    Lesegeschwindigkeit: 4800 MB/s 525 IOPS; Schreibgeschwindigkeit: 4400 MB/s 225 IOPS; NVMe 1.4; S.M.A.R.T. Unterstützung

    Preis: 115.19 € | Versand*: 6.90 €
  • Was ist die SSD mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis?

    Es ist schwierig, eine einzelne SSD als die mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu bezeichnen, da dies von verschiedenen Faktoren wie Speicherkapazität, Geschwindigkeit und Marke abhängt. Einige beliebte SSDs mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sind die Samsung 860 EVO, die Crucial MX500 und die Western Digital Blue. Es ist ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen und diejenige auszuwählen, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.

  • Würde eine PCIe 3.0 SSD mit einer PCIe 4.0 SSD funktionieren und wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser SSD?

    Ja, eine PCIe 3.0 SSD würde mit einer PCIe 4.0 SSD funktionieren, jedoch würde die PCIe 4.0 SSD ihre volle Leistungsfähigkeit nicht ausschöpfen können, da sie auf die Geschwindigkeit des langsameren PCIe 3.0 Standards begrenzt wäre. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hängt von verschiedenen Faktoren wie der Kapazität, der Geschwindigkeit und dem Preis ab, daher ist es schwierig, eine allgemeine Aussage zu treffen. Es ist ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen und ihre Leistung und Preise zu berücksichtigen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln.

  • Passt eine interne SSD auf diesem Mainboard?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste ich wissen, welches Mainboard Sie verwenden. Bitte geben Sie mir die genaue Modellbezeichnung des Mainboards, damit ich Ihnen eine genaue Antwort geben kann.

  • Wird die interne SSD nur teilweise erkannt?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum eine interne SSD nur teilweise erkannt werden könnte. Möglicherweise liegt ein Problem mit den Anschlüssen oder Kabeln vor, oder die SSD ist nicht korrekt formatiert oder partitioniert. Es könnte auch ein Treiber- oder Firmware-Problem vorliegen. Es ist ratsam, die SSD zu überprüfen und gegebenenfalls die entsprechenden Schritte zur Fehlerbehebung zu unternehmen.

Ähnliche Suchbegriffe für TEAMGROUP-interne-SSD-TM8FPK002T0C101:


  • TEAMGROUP interne SSD "TM8FPW001T0C101", eh13, B:9,60cm H:0,70cm T:12,30cm, Festplatten
    TEAMGROUP interne SSD "TM8FPW001T0C101", eh13, B:9,60cm H:0,70cm T:12,30cm, Festplatten

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Maße & Gewicht: Breite: 9,60 cm, Höhe: 0,70 cm, Tiefe: 12,30 cm,

    Preis: 71.64 € | Versand*: 5.95 €
  • SANDISK interne SSD "Ultra 3D SSD", schwarz, 1TB, Festplatten
    SANDISK interne SSD "Ultra 3D SSD", schwarz, 1TB, Festplatten

    Produktdetails: Bauart: intern, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 53945363, Anschlüsse: Typ Anschluss: SATA III, Maße & Gewicht: Bauform: 2,5 , Breite: 10 cm, Höhe: 0,7 cm, Tiefe: 7 cm, Farbe: Farbe: schwarz, Speicher: Lesegeschwindigkeit maximal in MB/s: 560, Schreibgeschwindigkeit maximal in MB/s: 530, Speicherkapazität Festplatte: 1TB

    Preis: 84.99 € | Versand*: 5.95 €
  • SANDISK interne SSD "Ultra 3D SSD", schwarz, 500GB, Festplatten
    SANDISK interne SSD "Ultra 3D SSD", schwarz, 500GB, Festplatten

    Produktdetails: Bauart: intern, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 53945363, Anschlüsse: Typ Anschluss: SATA III, Maße & Gewicht: Bauform: 2,5 , Breite: 10 cm, Höhe: 0,7 cm, Tiefe: 7 cm, Farbe: Farbe: schwarz, Speicher: Lesegeschwindigkeit maximal in MB/s: 560, Schreibgeschwindigkeit maximal in MB/s: 530, Speicherkapazität Festplatte: 500GB

    Preis: 64.99 € | Versand*: 5.95 €
  • SANDISK interne SSD "SSD PLUS", schwarz, 2 TB, Festplatten
    SANDISK interne SSD "SSD PLUS", schwarz, 2 TB, Festplatten

    Produktdetails: Bauart: intern, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 53945363, Anschlüsse: Typ Anschluss: SATA, Artikelbezeichnung: Herstellerbezeichnung: SDSSDA-2T00-G26, Maße & Gewicht: Breite: 10,05 cm, Höhe: 6,99 cm, Tiefe: 0,7 cm, Farbe: Farbe: schwarz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Speicher: Lesegeschwindigkeit maximal in MB/s: 530, Schreibgeschwindigkeit maximal in MB/s: 450, Speicherkapazität Festplatte: 2 TB

    Preis: 139.16 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie kann man eine interne SSD migrieren?

    Um eine interne SSD zu migrieren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung einer Klon-Software, mit der das gesamte Betriebssystem und alle Daten von der alten SSD auf die neue SSD kopiert werden können. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer Backup-Software, um ein Image der alten SSD zu erstellen und dieses dann auf die neue SSD wiederherzustellen. Es ist auch möglich, die Daten manuell zu kopieren, indem man die Dateien und Ordner von der alten SSD auf die neue SSD zieht.

  • Kann man eine interne SSD als externe verwenden?

    Ja, man kann eine interne SSD als externe verwenden, indem man sie in ein externes Gehäuse einbaut. Das Gehäuse wird dann über eine USB-Verbindung mit dem Computer verbunden und ermöglicht den Zugriff auf die SSD. Dadurch kann die interne SSD mobil genutzt werden.

  • Soll ich eine interne oder externe SSD verwenden?

    Die Entscheidung zwischen einer internen oder externen SSD hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Eine interne SSD bietet in der Regel eine schnellere Datenübertragung und ist ideal, wenn du die SSD als primären Speicher für dein Betriebssystem und Programme nutzen möchtest. Eine externe SSD ist praktisch, wenn du zusätzlichen Speicherplatz benötigst und die SSD flexibel zwischen verschiedenen Geräten verwenden möchtest.

  • Was würdet ihr wählen, interne oder externe SSD?

    Die Wahl zwischen einer internen oder externen SSD hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben ab. Eine interne SSD bietet in der Regel eine schnellere Datenübertragung und ist ideal für den Einsatz in einem Desktop- oder Laptop-Computer. Eine externe SSD bietet hingegen mehr Flexibilität und Mobilität, da sie leicht an verschiedene Geräte angeschlossen werden kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.